Zu allen vorgestellten Brotsorten liegen die Rezepte im Download für euch bereit !!!
Bin für alle Ratschläge dankbar, e-mail Adresse im Impressum !!
( bitte das ät gegen @ tauschen, Spamschutz )
März 2013
Nachdem wir in den letzten Monaten kein einziges Brot mehr gekauft haben, sondern nur noch unser eigenes
gebacken und verzehrt, möchte ich meine Erfahrungen zum " Harzer Landbrot " gerne weitergeben.
1.) Um keine Mehlreste zu hinterlassen, habe ich die Zutaten wie folgt geändert :
- 1kg Weizenmehl Typ 1050
- 170gr. Roggenmehl
- 1 Würfel Hefe ( 40gr. )
- 2 1/2 EL Salz
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 750mL Wasser
2.) Das Wasser messe ich nicht mehr. sondern wiege genau 750gr. ab.
3.) Damit ich zeitlich etwas flexibler sein kann, setze ich das Brot Abends gegen 21 Uhr
wie beschrieben an.
Dann kann es in Ruhe in der Nacht bis zum nächsten Morgen ruhen. Anschliessend wird geknetet
und weiter verarbeitet.
4.) Zum backen fülle ich den Teig in eine 35cm Kastenform.